Kontakt
071 243 32 32
 

Wo man uns schätzt

Damit sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste bei uns zuhause fühlen, arbeiten Menschen aus verschiedenen Berufsfeldern tagtäglich für einen reibungslosen Betrieb. Wer bei uns arbeitet, bringt neben seiner beruflichen Qualifikation ein grosses Verständnis für Menschen mit. Und wir als Arbeitgeber achten darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein Umfeld vorfinden, das sie unterstützt und fördert. Wo man seine Arbeit gerne tut, verbreitet sich die gute Stimmung und sorgt dafür, dass sich hier alle so wohl wie möglich fühlen können.

Kompetent und motiviert

Ihre fachliche Qualifikation gepaart mit grosser Zuwendungsfähigkeit sind bei uns die Grundlagen für das tägliche Miteinander.

Kochen mit Fingerspitzengefühl

Sie kennen die Abläufe, Sie lieben die Abwechslung und Sie kennen die Ansprüche Ihrer Gäste. Ihr Beitrag ist grundlegend wichtig.

Und es funktioniert

Sie haben ein Auge für die vielen selbstverständlichen Dinge, die getan werden müssen, damit «der Laden läuft».

Pflege als Beruf

Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und sich für medizinische Aufgabenstellungen interessieren, sind wir ein spannender Einstiegsort in das weite Feld der Pflegeberufe.

Achtung, fertig, los

Eine Ausbildung zum Koch oder zur Servicefachperson ist ein Einstieg in die Welt des Genusses und des Verwöhnens. Je leichter es aussieht, umso mehr Engagement steckt dahinter.

Management bis ins Detail

Wer gerne organisiert, Abläufe optimiert, Zusammenhänge erkennt und Planung für notwendig erachtet, findet bei uns die richtige Lehrstelle im Bereich Hauswirtschaft.

Willkommen im Team!

Mitarbeiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft 60-80%

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitpflege und -betreuung. Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns ebenso zentral wie das Qualitätsbewusstsein und eine hohe Professionalität. Aktuell beherbergen wir 96 Bewohnerinnen und Bewohner.

Wir suchen per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Mitarbeiter/in Hotellerie - Hauswirtschaft 60%

  • Ihre Hauptaufgaben
  • Reinigung und Werterhaltung der Bewohnerzimmer und öffentlichen Räumlichkeiten
  • Beraten, Bedienen und Unterstützen der Bewohner Innen, sowie der Gäste in unserer Cafeteria und im Speisesaal
  • Mitarbeit bei Bankett-und speziellen Anlässen
  • Fachgerechtes Waschen, Trocknen und Aufbereiten sämtlicher anfallender Wäsche
  • Einhalten der vorgegebenen Sicherheits-, Hygiene-und Qualitätsrichtlinien

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Hauswirtschaft EFZ von Vorteil oder eine ähnliche Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Gesundheitsinstitutionen und/oder der Hotellerie
  • Zuverlässige und auf Hygiene bedachte Arbeitsweise
  • Bereitschaft für Wochenende- und Feiertagdienste
  • Körperliche und geistige Belastbarkeit
  • Grosses Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und hohe Selbständigkeit beim Arbeiten
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachlevel Deutsch C1)


Wir bieten

  • verantwortungsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Traditionsreiche Institution auf solider wirtschaftlicher Basis
  • Mitarbeiterorientierter und kooperativer Führungsstil
  • Verbindliche, offene, respektvolle Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Fortschrittliche und attraktive Anstellungsbedingungen
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Sind Sie Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an untenstehende Adresse oder Mail an bewerbungen@pflegeheim-heiligkreuz.ch.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Tania Frischknecht, Leitung Hauswirtschaft, 071 243 32 03 zur Verfügung.

Pflegeheim Heiligkreuz
Langgasse 120
9008 St. Gallen
071 243 32 32
bewerbungen@pflegeheim-heiligkreuz.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Studierende/n Aktivierung HF für das 2. und/oder 3. Ausbildungsjahr

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitpflege und -betreuung. Die Zufriedenheit unserer 96 Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns ebenso zentral wie das Qualitätsbewusstsein und eine hohe Professionalität.

Wir suchen ab 18. März 2024 eine/n

Studierende/n Aktivierung HF für das 2. und/oder 3. Ausbildungsjahr

Willst Du dazugehören?

Dann bist Du als Studierende ab März 2024 genau am richtigen Ort!

Während Deiner Ausbildung erhältst Du viele spannende Einblicke.


Ihr Aufgabengebiet
  • Üben und Durchführen des Aktivierungstherapeutischen Prozesses mit zunehmender Selbständigkeit und Professionalität
  • Vorantreiben des eigenen Bildungsstands durch einen motivierten Einsatz
  • Fachgerechte Kommunikation mit Mitarbeitenden aus den verschiedensten Bereichen
  • Einhalten der Qualitäts- Sicherheits- und Hygienevorschriften


Wir wünschen uns

  • Flexibilität, Teamgeist und Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten Ihnen


  • einen Ausbildungsplatz in einem hochmotivierten Team mit kooperativem Führungsstil
  • sorgfältige Einarbeitung und kompetente Begleitung in ihrem praktischen Lernprozess
  • ein gepflegtes und mondernes Arbeitsumfeld an privilegierter Lage

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Nadine Zanitti, Leitung Aktivierung, 071 243 32 16, n.zanitti@heiligkreuz.ch oder Frau Mihaela Donner, Leitung Pflege und Betreuung, 071 243 32 02, m.donner@heiligkreuz.ch zur Verfügung.
Ihre Bewerbung können Sie uns per Post oder Mail an untenstehende Adresse senden.

Pflegeheim Heiligkreuz
Langgasse 120
9008 St. Gallen
071 243 32 32
bewerbungen@pflegeheim-heiligkreuz.ch