Kontakt
071 243 32 32
 

Wo man uns schätzt

Damit sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste bei uns zuhause fühlen, arbeiten Menschen aus verschiedenen Berufsfeldern tagtäglich für einen reibungslosen Betrieb. Wer bei uns arbeitet, bringt neben seiner beruflichen Qualifikation ein grosses Verständnis für Menschen mit. Und wir als Arbeitgeber achten darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein Umfeld vorfinden, das sie unterstützt und fördert. Wo man seine Arbeit gerne tut, verbreitet sich die gute Stimmung und sorgt dafür, dass sich hier alle so wohl wie möglich fühlen können.

Kompetent und motiviert

Ihre fachliche Qualifikation gepaart mit grosser Zuwendungsfähigkeit sind bei uns die Grundlagen für das tägliche Miteinander.

Kochen mit Fingerspitzengefühl

Sie kennen die Abläufe, Sie lieben die Abwechslung und Sie kennen die Ansprüche Ihrer Gäste. Ihr Beitrag ist grundlegend wichtig.

Und es funktioniert

Sie haben ein Auge für die vielen selbstverständlichen Dinge, die getan werden müssen, damit «der Laden läuft».

Pflege als Beruf

Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und sich für medizinische Aufgabenstellungen interessieren, sind wir ein spannender Einstiegsort in das weite Feld der Pflegeberufe.

Achtung, fertig, los

Eine Ausbildung zum Koch oder zur Servicefachperson ist ein Einstieg in die Welt des Genusses und des Verwöhnens. Je leichter es aussieht, umso mehr Engagement steckt dahinter.

Management bis ins Detail

Wer gerne organisiert, Abläufe optimiert, Zusammenhänge erkennt und Planung für notwendig erachtet, findet bei uns die richtige Lehrstelle im Bereich Hauswirtschaft.

Willkommen im Team!

Ein Arbeitsvertrag und 10 gute Gründe dazu

Wir sind als Team unterwegs.

  • Wir setzen uns für Ihre beruflichen Zukunftspläne ein. Dies gilt für finanzielle und fachliche Unterstützung an der Arbeit oder bei internen oder externen Aus- und Weiterbildungen.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Diese unterstützen wir mit fixen Arbeitstagen und flexiblen Arbeitszeitmodellen.
  • Wir bieten moderne Räumlichkeiten an und setzen uns für zeitgemässe technische Arbeitshilfsmittel ein.
  • Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die ganzheitlich verstanden wird. Wir setzen uns dafür ein.
  • Die Erreichbarkeit mit dem ÖV, auch mit dem PW ist top. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Zudem profitieren Sie von sehr günstigen Parkmöglichkeiten.
  • Wir bieten faire und überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen. So zum Beispiel: Bis 49 Jahre 5 Wochen Ferien danach mehr, Geburtszulage, Zulage bereits ab 19.00 Uhr, Treueprämien ab 10 Jahren etc.
  • Sie profitieren von attraktiven Sozialleistungen. Der Arbeitgeber bezahlt höhere Pensionskassenbeiträge und Krankentaggelder als Sie.
  • Damit gute Teamarbeit gefördert wird, bieten wir verschiedenste Teamevents an. Wir sind überzeugt, von nichts kommt nichts.
  • Wir bieten Ihnen noch weitere Goodies an. Hier eine kleine Auswahl: kostenlose Znüniverpflegung, grosse Auswahl an stark vergünstigten Verpflegungsmöglichkeiten, Ruhe- und Fitnessraum, Sauna, Einkaufsvergünstigungen etc.

Drei Statements von Mitarbeiterinnen

«Mein Betrieb fördert die Mitarbeitenden weitere Ausbildungen zu absolvieren. Mit entsprechender Unterstützung bietet er die Möglichkeit, dass Mitarbeitende in verschiedenen Lebensabschnitten ihre beruflichen Ziele erreichen können.»

«Während meiner Ausbildung wurden die Lernzeiten eingehalten.»

«Wir bekamen individuelle Lernbegleitung der Berufsbilderinnen und vom Ausbildungsverantwortlichen. Für mich waren sie wertvolle Anlaufstellen bei Schwierigkeiten.»

Leitung Aktivierung 70%

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitpflege und -betreuung. Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns ebenso zentral wie das Qualitätsbewusstsein und eine hohe Professionalität. Aktuell beherbergen wir 96 Bewohnerinnen und Bewohner. 

Wir suchen ab 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine

Leitung Aktivierung 70%


Ihre spannende Aufgaben

  • Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm an Aktivierungseinheiten an. Sie planen, organisieren und führen diese Einheiten einzeln oder in Gruppen selbständig durch. Unterstützt werden Sie dabei durch eine Teamkollegin.
  • Sie fördern und erhalten durch eine gezielte Alltagsgestaltung die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohnern.
  • Sie wirken bei internen Veranstaltungen und Ausflügen mit und stehen beratend für alle Bereiche zur Verfügung.
  • Das Unterstützen und das Fördern der interdisziplinären Zusammenarbeit ist für Sie kein Fremdwort.
  • Das Erstellen von fachspezifischer Dokumentation sowie Erledigen von administrativen Aufgaben runden ihr Profil ab.
  • Bei Interesse besteht die Möglichkeit eine Studierende in ihrer Ausbildung zu begleiten und fördern.

Wir erwarten

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Aktivierung HF, FAB oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Sie sind ein Organisationstalent, kontaktfreudig, bringen eine humorvolle Grundeinstellung mit und begegnen neue Aufgaben mit Offenheit und Engagement
  • Sie schätzen Herausforderungen und können ihre handwerklichen und musischen Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen
  • Sie können mit Flexibilität problemlos umgehen und arbeiten gerne in einem kleinen Team
  • Sie verfügen über eine präzise und adressatengerechte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
     

Wir bieten

  • Wir bieten eine selbstständige, abwechslungsreiche, kreative und sinnstiftende Tätigkeit in einem vielseitigen Betrieb mit moderner Infrastruktur und guter Erreichbarkeit
  • Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträge sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
  • Kollektive und individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verschiedene Vergünstigungen (hausinternes Restaurant, Apotheke usw.)
  • Sorgfältige Einarbeitung

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an untenstehende Adresse. 

Weitere Informationen erteilen Ihnen:
Frau Mihaela Donner, Leitung Pflege und Betreuung 071 243 32 02
oder Frau Marlies D’Aurelio, Stv. Leitung Pflege und Betreuung 071 243 32 08. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Pflegeheim Heiligkreuz
Langgasse 120
9008 St. Gallen
071 243 32 32
bewerbungen@heiligkreuz.ch

Pflegefachperson 50 - 90% (w/m) im Nachtdienst

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitpflege und -betreuung. Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns ebenso zentral wie das Qualitätsbewusstsein und eine hohe Professionalität. Aktuell beherbergen wir 96 Bewohnerinnen und Bewohner.

Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine

Pflegefachperson 50 - 90% (w/m) im Nachtdienst

Jede Nachtschicht wird mit 3 Mitarbeitenden geleistet.
 

Ihre Aufgaben

  • Professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner in 
    allen Komplexitäten im Nachtdienst
  • Fachliche Verantwortung für die Ausführung und Evaluation der pflegerischen 
    Massnahmen sowie Führung der elektronischen Dokumentation 

Wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung als HF, DN1, FaGe, Fachfrau/mann Langzeitpflege
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


 Wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz in einem hochmotivierten Team mit kooperativem Führungsstil, sowie ein modernes Arbeitsumfeld an privilegierter Lage mit gutem Anschluss an den ÖV
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • Attraktive Sozialleistungen und mindestens 5 Wochen Ferien
  • Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträge sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
  • kollektive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sorgfältige Einarbeitung

Interessiert? 

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an untenstehende Adresse. 
 
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Mihaela Donner, Leitung Pflege und Betreuung, 
071 243 32 02. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Pflegeheim Heiligkreuz
Langgasse 120
9008 St. Gallen
071 243 32 32
bewerbungen@heiligkreuz.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Köchin / Koch EFZ 100% 

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitpflege und -betreuung. Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns ebenso zentral wie das Qualitätsbewusstsein und eine hohe Professionalität. Aktuell beherbergen wir 96 Bewohnerinnen und Bewohner.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n 

Köchin / Koch EFZ 100% 
 

Ihre Hauptaufgaben

  • Erstellung der Mise en Place
  • Fachgerechte Zubereitung und Präsentation einer abwechslungsreichen kalten und warmen Küche
  • Wareneinnahme und Bewirtschaften des Lagers
  • Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung
  • Einhaltung sowie Umsetzung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Köchin oder Koch EFZ
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Erstellung von kreativen Menüs
  • Begeisterter «Held am Herd» und Geniesser
  • Sie kochen mit Leidenschaft und Kreativität
  • Empathische, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz
  • Selbständige, sorgfältige und exakte Arbeitsweise mit Liebe zum Detail
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, gute PC-Anwenderkenntnisse 


Wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz in einem hochmotivierten Team mit kooperativem Führungsstil, sowie ein modernes Arbeitsumfeld an privilegierter Lage mit gutem Anschluss an den ÖV
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • Attraktive Sozialleistungen und mindestens 5 Wochen Ferien
  • Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträge sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
  • kollektive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmässige Fortbildungen und Schulungen
     

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@heiligkreuz.ch einreichen. Bei Fragen steht Ihnen Herr Alois Bischof, Leitung Verpflegung, 
071 243 32 04 gerne zur Verfügung.

Pflegeheim Heiligkreuz
Langgasse 120
9008 St. Gallen
071 243 32 32
bewerbungen@heiligkreuz.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Restaurationsfachfrau/-mann 100 %

Das Pflegeheim Heiligkreuz liegt im Osten der Stadt St. Gallen. Wir sind eine Institution mit Tradition in der Langzeitpflege und -betreuung. Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist für uns ebenso zentral wie das Qualitätsbewusstsein und eine hohe Professionalität. Aktuell beherbergen wir 96 Bewohnerinnen und Bewohner.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n 

Restaurationsfachfrau/-mann 100% 
 

Ihnen ist der dienstleistungsbereite und freundliche Umgang mit unseren betagten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Gästen eine Herzensangelegenheit. Auf die täglichen Herausforderungen freuen Sie sich immer wieder aufs Neue. 

Ihre Hauptaufgaben

  • Servieren von Speisen und Getränken im Speisesaal und im Restaurant am Wendeplatz (65 Plätze)
  • Zubereitung von kalten und heissen Getränken
  • Mise en place und Reinigungsarbeiten
  • Betreuung der externen Gäste
  • Inkasso
  • Unterstützung im Bankettbereich und Vorbereitung von Sitzungsräumen
  • Einhalten der vorgegebenen Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsrichtlinien

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Restaurationsfachfrau/-mann oder Hotelfachfrau/-mann
  • Einige Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie
  • Kundenorientiertes Handeln und selbständige, auf Hygiene bedachte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
  • Bereitschaft zu regelmässigen Wochenend- und Feiertagseinsätzen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit kooperativem Führungsstil, sowie ein modernes Arbeitsumfeld an privilegierter Lage mit gutem Anschluss an den ÖV
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • Attraktive Sozialleistungen und mindestens 5 Wochen Ferien
  • Überdurchschnittliche Beteilung an Pensionskassenbeiträge sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
  • Sorgfältige Einarbeitung
     

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@heiligkreuz.ch einreichen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Daniela Bosshard, Leitung Hauswirtschaft, 071 243 32 03 gerne zur Verfügung.

Pflegeheim Heiligkreuz
Langgasse 120
9008 St. Gallen
071 243 32 32
bewerbungen@heiligkreuz.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dein Weg in die Zukunft: Eine Ausbildung mit Perspektiven und Verantwortung



Willst du eine Ausbildung, die nicht nur Zukunft hat, sondern auch Sinn stiftet? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unser modernes Pflegeheim bietet dir eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten – egal ob in der Pflege, Küche, Hauswirtschaft oder Verwaltung. Bei uns erlebst du einen Job mit Herz, der echten Unterschied macht.

Bei uns kannst du nicht nur lernen, sondern auch etwas bewegen!

Freu dich auf ein engagiertes Team, top Arbeitsbedingungen und die Chance, dich ständig weiterzuentwickeln. Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken zu entdecken und deinen Weg zu gehen.

Starte jetzt deine Karriere in einer Branche, die wichtig ist und dir viele Wege öffnet.

Bewirb dich und werde Teil unseres Teams.

Deine Zukunft beginnt hier!